Langzeitarbeitslose haben es im schnell wandelnden Arbeitsmarkt schwer, Fuß zu fassen. Zu ihrer besseren Integration in den Arbeitsmarkt gibt es die öffentlich geförderte Beschäftigung. Lesen Sie in unserem Überblick, welche Voraussetzungen für sie gelten, wie sie wirkt und welche Zukunft sie hat.…
Langzeitarbeitslose haben es im schnell wandelnden Arbeitsmarkt schwer, Fuß zu fassen. Zu ihrer besseren Integration in den Arbeitsmarkt gibt es die öffentlich geförderte Beschäftigung. Lesen Sie in unserem Überblick, welche Voraussetzungen für sie gelten, wie sie wirkt und welche Zukunft sie hat.…
Knapp 72 Prozent der 55- bis 65-Jährigen sind in Deutschland nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts erwerbstätig. So viele wie nie zuvor – und wie in nur wenigen anderen Ländern. Die Gründe: Einerseits gibt es immer mehr Ältere, andererseits haben sich die Regelungen des Rentensystems zum…
Knapp 72 Prozent der 55- bis 65-Jährigen sind in Deutschland nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts erwerbstätig. So viele wie nie zuvor – und wie in nur wenigen anderen Ländern. Die Gründe: Einerseits gibt es immer mehr Ältere, andererseits haben sich die Regelungen des Rentensystems zum…
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Ziel, das für die gesamte Gesellschaft wichtig ist: Besonders natürlich für Mütter und Väter, die sich Erwerbstätigkeit und Aufgaben in der Familie heute meist partnerschaftlich aufteilen möchten. Hinzu kommen immer mehr Beschäftigte mit…
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Ziel, das für die gesamte Gesellschaft wichtig ist: Besonders natürlich für Mütter und Väter, die sich Erwerbstätigkeit und Aufgaben in der Familie heute meist partnerschaftlich aufteilen möchten. Hinzu kommen immer mehr Beschäftigte mit…