Die Einführung und Weiterentwicklung des gesetzlichen Mindestlohnes hat die Tariflohndynamik in vielen Niedriglohnbranchen deutlich positiv beeinflusst Obwohl der Mindestlohn einige Tariflöhne treibt, ist sein Einfluss auf die allgemeine Tariflohndynamik gering. Denn es sind nur einige Branchen…
Die Einführung und Weiterentwicklung des gesetzlichen Mindestlohnes hat die Tariflohndynamik in vielen Niedriglohnbranchen deutlich positiv beeinflusst Obwohl der Mindestlohn einige Tariflöhne treibt, ist sein Einfluss auf die allgemeine Tariflohndynamik gering. Denn es sind nur einige Branchen…
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Management und Verwaltung – so auch in Human Ressources-Abteilungen. Algorithmen können beispielsweise Bewerbungsprozesse einfacher, schneller und im Idealfall objektiver machen. Allerdings sind sie immer nur so gerecht und…
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in Management und Verwaltung – so auch in Human Ressources-Abteilungen. Algorithmen können beispielsweise Bewerbungsprozesse einfacher, schneller und im Idealfall objektiver machen. Allerdings sind sie immer nur so gerecht und…
In Zeiten der Transformation ist die Weiterentwicklung von Kompetenzen zentral. Das ist bei Beschäftigten und Unternehmen angekommen, hat Prof. Dr. Simone Kauffeld beobachtet. Im Interview erklärt die Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig, wie…
In Zeiten der Transformation ist die Weiterentwicklung von Kompetenzen zentral. Das ist bei Beschäftigten und Unternehmen angekommen, hat Prof. Dr. Simone Kauffeld beobachtet. Im Interview erklärt die Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig, wie…
Auch der öffentliche Dienst sucht nach Antworten auf den Wandel in der Nachfrage nach Kompetenzen. Eine Antwort der Stadtverwaltung München liegt im umfassenden Kompetenzmanagement, das sie für ihre mehr als 40.000 Beschäftigten eingeführt hat. Unter anderem umfasst es individuelle Entwicklungspläne…
Auch der öffentliche Dienst sucht nach Antworten auf den Wandel in der Nachfrage nach Kompetenzen. Eine Antwort der Stadtverwaltung München liegt im umfassenden Kompetenzmanagement, das sie für ihre mehr als 40.000 Beschäftigten eingeführt hat. Unter anderem umfasst es individuelle Entwicklungspläne…